- push
- 1. transitive verb
1) schieben; (make fall) stoßen; schubsen (ugs.)
don't push me like that! — schieb od. drängel [doch] nicht so!
push a car — (to start the engine) ein Auto anschieben
push the door to/open — die Tür zu-/aufstoßen
she pushed the door instead of pulling — sie drückte gegen die Tür, statt zu ziehen
the policemen pushed the crowd back — die Polizisten drängten die Menge zurück
push something up the hill — etwas den Berg hinaufschieben
push one's way through/into/on to etc. something — sich (Dat.) einen Weg durch/in/auf usw. etwas (Akk.) bahnen
2) (fig.): (impel) drängenpush somebody into doing something — jemanden dahin bringen, dass er etwas tut
3) (tax)push somebody [hard] — jemanden [stark] fordern
push somebody too hard/too far — jemanden überfordern
he pushes himself very hard — er verlangt sich (Dat.) sehr viel ab
be pushed for something — (coll.): (find it difficult to provide something) mit etwas knapp sein
be pushed for money or cash — knapp bei Kasse sein (ugs.)
be pushed to do something — (coll.) Mühe haben, etwas zu tun
push one's luck — (coll.) übermütig werden
4) (press for sale of) die Werbetrommel rühren für; pushen (Werbejargon)5) (sell illegally, esp. drugs) dealen; pushen (Drogenjargon)6) (advance)push something a step/stage further — etwas einen Schritt vorantreiben
not push the point — die Sache auf sich beruhen lassen
push something too far — mit etwas zu weit gehen
push things to extremes — die Dinge od. es zum Äußersten od. auf die Spitze treiben
7) (coll.)2. intransitive verbbe pushing sixty — etc. auf die Sechzig usw. zugehen
‘Push’ — (on door etc.) "Drücken"
push and shove — schubsen und drängeln
push at something — gegen etwas drücken
2) (make demands)push for something — etwas fordern
3) (make one's way)he pushed between us — er drängte sich zwischen uns
push through the crowd — sich durch die Menge drängeln
push past or by somebody — sich an jemandem vorbeidrängeln od. -drücken
4) (assert oneself for one's advancement) sich in den Vordergrund spielen3. noun1) Stoß, der; Schubs, der (ugs.)give something a push — etwas schieben od. stoßen
give somebody a push — jemandem einen Schubs geben (ugs.); jemandem einen Stoß versetzen
My car won't start; can you give me a push? — Mein Auto springt nicht an. Kannst du mich anschieben?
4) (crisis)when it comes/came to the push, (Amer. coll.) when push comes/came to shove — wenn es ernst wird/als es ernst wurde
at a push — wenn es sein muss
5) (Brit. coll.): (dismissal)get the push — rausfliegen (ugs.)
give somebody the push — jemanden rausschmeißen (ugs.)
Phrasal Verbs:- academic.ru/59208/push_about">push about- push ahead- push around- push aside- push away- push forward- push in- push off- push on- push out- push out of- push over- push through- push up* * *[puʃ] 1. verb1) (to press against something, in order to (try to) move it further away: He pushed the door open; She pushed him away; He pushed against the door with his shoulder; The queue can't move any faster, so stop pushing!; I had a good view of the race till someone pushed in front of me.) stoßen2) (to try to make (someone) do something; to urge on, especially foolishly: She pushed him into applying for the job.) drängen3) (to sell (drugs) illegally.) mit Drogen handeln2. noun1) (a movement of pressure against something; a thrust: She gave him a push.) der Stoß2) (energy and determination: He has enough push to do well in his job.) der Schwung•- push-bike- push-chair
- pushover
- be pushed for
- push around
- push off
- push on
- push over* * *push[pʊʃ]I. NOUN<pl -es>my car won't start — can you give me a \push? mein Auto springt nicht an, kannst du mal anschieben?to give sb/sth a \push jdm/etw einen Stoß versetzenhe gave the girl on the swing a \push er schubste das Mädchen auf der Schaukel an2. (press) Druck mat the \push of a button auf Knopfdruck a. fig3. (fig: motivation) Anstoß mthe company plans to make a big \push into Europe das Unternehmen will eine große Kampagne zur Erschließung des europäischen Marktes startento make a \push for sth etw anstrebento make a \push to do sth Anstrengungen unternehmen, etw zu tun5. (publicity)to get [or be given] a \push gepusht werden slthe company is giving passion fruit a \push this month die Firma macht diesen Monat Werbung für Passionsfrüchte7.▶ at a \push BRIT im Notfallat a \push, I could make 7.30 wenn ich mich sehr beeile, könnte ich es bis 7.30 Uhr schaffen▶ to get [or be given] the \push (fam: boy-/girlfriend) den Laufpass kriegen fam; (be fired) gefeuert werden famII. TRANSITIVE VERB1. (shove)▪ to \push sth etw schiebenhe \pushed his plate away from him er schob seinen Teller wegshe \pushed her hair out of her eyes sie strich sich die Haare aus den Augenhe \pushed his way through the herd of cattle er kämpfte sich durch die Viehherdehe \pushed his bike up the hill er schob sein Fahrrad den Hügel hinaufto \push sth to the back of one's mind (fig) etw verdrängen2. (move forcefully)▪ to \push sth etw schieben; (give a push) etw stoßenshe \pushed the drawer hard sie drückte fest gegen die Schubladehe \pushed the ball over the bar er stieß den Ball über die Latteto \push the door open/shut eine Tür auf-/zuschieben [o SCHWEIZ auf-/zustossen]; (violently) eine Tür auf-/zustoßento \push sth down sb's throat (fig) jdm etw aufdrängen3. (manoeuvre)▪ to \push sb towards sth jdn in eine Richtung drängento \push the nation toward recovery die Nation auf den Weg des wirtschaftlichen Aufschwungs bringen4. (impose)▪ to \push sth [on sb] [jdm] etw aufdrängen [o aufzwingen5. (pressure)▪ to \push sb to do sth jdn [dazu] drängen, etw zu tun; (force) jdn zwingen, etw zu tun; (persuade) jdn überreden, etw zu tun▪ to \push sb into doing sth jdn dazu drängen, etw zu tunto \push a share STOCKEX jdn drängen, eine Aktie zu kaufen6. (press)▪ to \push sth auf etw akk drückenhe \pushed the money into my hand er drückte mir das Geld in die Handto \push a button auf einen Knopf drückento \push the doorbell klingeln, SCHWEIZ, ÖSTERR a. läutento \push one's point home seinen Standpunkt verdeutlichen7. (be persistent)▪ to \push sb jdn drängenwhen I \pushed him, he admitted that ... als ich ihn in die Enge trieb, gab er zu, dass ...why do you keep \pushing me? I've said no warum nervst du mich ständig? ich habe Nein gesagt fam8. (demand a lot)▪ to \push oneself sich dat alles abverlangento not \push oneself sich akk nicht überanstrengen ironto \push sb to his/her limit jdn bis zum Äußersten treibensometimes you \push me to the point of violence! manchmal treibst du mich echt zur Weißglut! fam9. (find sth difficult)▪ to be [hard] \pushed to do sth esp BRIT [große] Schwierigkeiten haben, etw zu tunto be \pushed for money/time wenig Geld/Zeit habenI'm rather \pushed for cash ich bin ziemlich knapp bei Kasseshe looks rather \pushed sie sieht ziemlich gehetzt aus11. (sl: promote)▪ to \push sth etw propagieren; ECON etw pushen sl12. (sl: sell illegal drugs)▪ to \push sth mit etw dat dealen, etw pushen slto \push drugs to sb Drogen an jdn verkaufen13. (approach)14. (fam: overdo)to \push sth too far etw übertreibenthat's \pushing it a bit das ist etwas übertrieben15.▶ to \push one's luck den Bogen überspannen figIII. INTRANSITIVE VERBI'm sorry, I didn't mean to \push in front of you Entschuldigung, ich wollte mich nicht vordrängeln“\push” (on a door) „Drücken“to \push hard mit Kraft [o feste] drücken famto \push and pull [or shove] hin- und herschieben2. (manoeuvre through) sich akk durchdrängen; MIL vorstoßen▪ to \push into sth sich dat Zugang zu etw dat verschaffen▪ to \push past sb sich akk an jdm vorbeidrängen▪ to \push by [sth/sb] sich akk [an jdm/etw] vorbeidrängen3. (bear down) pressen4. (support)* * *[pʊʃ]1. n1) Schubs m (inf); (short) Stoß m; (in childbirth) Drücken nt no plto give sb/sth a push — jdn/etw schieben, jdm/einer Sache einen Stoß versetzen
to give a car a push — einen Wagen anschieben
to get the push ( Brit inf ) (employee) — (raus)fliegen (inf) (from aus); (boyfriend) den Laufpass kriegen (inf)
to give sb the push ( Brit inf, employee ) — jdn rausschmeißen (inf); boyfriend jdm den Laufpass geben (inf)
2) (= effort) Anstrengung f; (= sales push) Kampagne f, Aktion f; (MIL = offensive) Offensive fto make a push — sich ranhalten (inf), Dampf machen (inf); (Mil)
let's make a push to get it finished — halten wir uns ran, damit wir fertig werden (inf)
to have a push on sales — eine Verkaufskampagne führen
3) (= drive, aggression) Durchsetzungsvermögen nt4) (inf)at a push — notfalls, im Notfall
if/when it comes to the push — wenn es darauf ankommt
if/when push comes to shove — wenn der schlimmste Fall eintritt
2. vt1) (= shove, move by pushing) schieben; (quickly, violently) stoßen, schubsen (inf); (= press) button, controls drückento push a door open/shut — eine Tür auf-/zuschieben; (quickly, violently) eine Tür auf-/zustoßen
he pushed the book into my hand — er drückte mir das Buch in die Hand
to push a car to get it started — einen Wagen anschieben
he pushed his way through the crowd — er drängte sich durch die Menge
he pushed the thought to the back of his mind —
he pushed the ball over the bar (Sport) — er hat den Ball über die Latte gestoßen
2) (fig) views, claims, interests durchzusetzen versuchen; candidate die Werbetrommel rühren für; export side intensiv fördern; product propagieren, massiv Werbung machen für, puschen (inf), puschen (inf); drugs schieben, pushen (inf)to push home one's advantage — seinen Vorteil ausnützen
the speaker pushed home his points — der Sprecher machte nachdrücklich seinen Standpunkt klar
don't push your luck — treibs nicht zu weit!
he's pushing his luck trying to do that — er legt es wirklich darauf an, wenn er das versucht
he must be pushing 70 (inf) — er muss auf die 70 zugehen
to push sb into doing sth — jdn dazu treiben, etw zu tun
to push sb to do sth — jdn dazu drängen, etw zu tun
to push sb for payment —
don't push him so hard to make a decision — drängen or drängeln (inf) Sie ihn nicht zu sehr zu einer Entscheidung
they pushed him to the limits — sie trieben ihn bis an seine Grenzen
that's pushing it a bit (inf) — das ist ein bisschen übertrieben
to be pushed (for time) (inf) — mit der Zeit knapp dran sein, unter Zeitdruck stehen
to be pushed (for money) (inf) — knapp bei Kasse sein (inf)
to push oneself hard — sich schinden
push it! ( US inf ) — leg dich ins Zeug! (inf)
3. vi1) (= shove) schieben; (quickly, violently) stoßen; (= press, also in childbirth) drücken; (in a crowd) drängen, drängeln (inf); (= press onward) sich (vorwärts)kämpfen; (fig = be ambitious, assert oneself) kämpfen; (= apply pressure) drängen, drängeln (inf)"push" (on door) — "drücken"; (on bell) "klingeln"
push harder! — fester schieben/stoßen/drücken!
he pushes too much (fig) — er ist zu aggressiv
2)this door pushes (open) — bei dieser Tür muss man drücken
* * *push [pʊʃ]A s1. Stoß m, Schubs m:at a push bes Br umga) notfalls, wenn es sein muss,b) wenn nichts dazwischenkommt;give sb a pusha) jemandem einen Stoß geben oder versetzen,b) AUTO jemanden anschieben;give sb the push Br umg jemanden rausschmeißen (entlassen);get the push Br umg rausgeschmissen werden, fliegen (entlassen werden);if it comes to the push, US if push comes to shove wenn es hart auf hart geht, wenn es ernst wird;when it came to the push, US when push came to shove als es hart auf hart ging, als es ernst wurde2. ARCH, GEOL, TECH (horizontaler) Druck, Schub m3. Anstrengung f, Bemühung f:make a push sich mächtig anstrengen;at the first push auf Anhieb4. Vorstoß m (for auf akk) (auch fig):make a push5. MIL (Groß)Offensive f:make a push eine Offensive starten6. (Werbe)Kampagne f7. fig Anstoß m, Antrieb m8. Druck m, Drang m (der Verhältnisse)9. umg Schwung m, Energie f, Tatkraft f10. umg Protektion f: get a job by push durch Protektion11. umg (Menschen)Menge f12. Aus sla) Clique fb) Verein m, Bande fB v/t1. stoßen, schieben, schubsen, drücken:push away wegstoßen;push open aufstoßen;push over umstoßen, umwerfen2. drängen:push the enemy into the sea den Feind ins Meer treiben;push one’s way through sich durchdrängen (durch)3. (an)treiben, drängen (beide:to zu;to do zu tun):push sb for jemanden bedrängen wegen, jemandem zusetzen wegen;push sb for payment bei jemandem auf Bezahlung drängen;I am pushed for time ich bin in Zeitnot, ich komme ins Gedränge;be pushed for money in Geldverlegenheit sein;push sth on sb jemandem etwas aufdrängen4. auch push ahead (oder forward, on) eine Angelegenheit energisch betreiben oder verfolgen, vorantreiben:push sth too far etwas zu weit treiben;push one’s luck umg übermütig werden5. auch push through (oder home) etwas durchsetzen, -drücken, einen Vorteil ausnutzen6. Reklame machen für, die Trommel rühren für7. umg verkaufen, Drogen pushen:push drugs auch dealen8. umg sich einem Alter nähern:he is pushing seventy er geht auf die Siebzig zuC v/i1. schieben, stoßen, schubsen2. drücken, drängen:push by (oder past) sb sich an jemandem vorbeidrängen3. sich tüchtig ins Zeug legen:push for drängen auf (akk)4. (rücksichtslos) vorwärtsstreben (nach höherer Stellung etc)5. push ahead (oder forward, on) with → B 6* * *1. transitive verb1) schieben; (make fall) stoßen; schubsen (ugs.)don't push me like that! — schieb od. drängel [doch] nicht so!
push a car — (to start the engine) ein Auto anschieben
push the door to/open — die Tür zu-/aufstoßen
she pushed the door instead of pulling — sie drückte gegen die Tür, statt zu ziehen
the policemen pushed the crowd back — die Polizisten drängten die Menge zurück
push something up the hill — etwas den Berg hinaufschieben
push one's way through/into/on to etc. something — sich (Dat.) einen Weg durch/in/auf usw. etwas (Akk.) bahnen
2) (fig.): (impel) drängenpush somebody into doing something — jemanden dahin bringen, dass er etwas tut
3) (tax)push somebody [hard] — jemanden [stark] fordern
push somebody too hard/too far — jemanden überfordern
he pushes himself very hard — er verlangt sich (Dat.) sehr viel ab
be pushed for something — (coll.): (find it difficult to provide something) mit etwas knapp sein
be pushed for money or cash — knapp bei Kasse sein (ugs.)
be pushed to do something — (coll.) Mühe haben, etwas zu tun
push one's luck — (coll.) übermütig werden
4) (press for sale of) die Werbetrommel rühren für; pushen (Werbejargon)5) (sell illegally, esp. drugs) dealen; pushen (Drogenjargon)6) (advance)push something a step/stage further — etwas einen Schritt vorantreiben
not push the point — die Sache auf sich beruhen lassen
push something too far — mit etwas zu weit gehen
push things to extremes — die Dinge od. es zum Äußersten od. auf die Spitze treiben
7) (coll.)2. intransitive verbbe pushing sixty — etc. auf die Sechzig usw. zugehen
1) schieben; (in queue) drängeln; (at door) drücken‘Push’ — (on door etc.) "Drücken"
push and shove — schubsen und drängeln
push at something — gegen etwas drücken
2) (make demands)push for something — etwas fordern
3) (make one's way)he pushed between us — er drängte sich zwischen uns
push through the crowd — sich durch die Menge drängeln
push past or by somebody — sich an jemandem vorbeidrängeln od. -drücken
4) (assert oneself for one's advancement) sich in den Vordergrund spielen3. noun1) Stoß, der; Schubs, der (ugs.)give something a push — etwas schieben od. stoßen
give somebody a push — jemandem einen Schubs geben (ugs.); jemandem einen Stoß versetzen
My car won't start; can you give me a push? — Mein Auto springt nicht an. Kannst du mich anschieben?
2) (effort) Anstrengungen Pl.; (Mil.): (attack) Vorstoß, der; Offensive, die3) (determination) Tatkraft, die; Initiative, die4) (crisis)when it comes/came to the push, (Amer. coll.) when push comes/came to shove — wenn es ernst wird/als es ernst wurde
at a push — wenn es sein muss
5) (Brit. coll.): (dismissal)get the push — rausfliegen (ugs.)
give somebody the push — jemanden rausschmeißen (ugs.)
Phrasal Verbs:- push in- push off- push on- push out- push up* * *n.Anstoß -¨e m. v.abstoßen v.drängen v.drücken v.schieben v.(§ p.,pp.: schob, geschoben)stoßen v.(§ p.,pp.: stieß, gestossen)
English-german dictionary. 2013.